Der Verein

und seine Kleingartenanlage wurde im März 1963 gegründet. 
Die Kleingartenanlage liegt im nordwestlichen Teil der Großen Kreisstadt Coswig, in der Nähe des Forsthauses Coswig, Kreuzung Weinböhlaer Straße / Auerstraße. →  Lage Karte
Der Verein besteht momentan aus 161 Mitgliedern und die dazugehörige Kleingartenanlage hat eine Gesamtfläche von 48 123 m², aufgeteilt in 99 Parzellen die von unseren Vereinsmitgliedern bewirtschaftet werden. Im Durchschnitt liegt die Größe der Parzellen im Bereich von 400 bis 500 m². Auf jeder unserer Parzellen liegen die Medien Wasser und Strom an.
Die Anlage fällt unter die Maßgaben / Vorgaben des Bundeskleingartengesetz, hier gilt, um es auf den Punkt zu bringen, die Drittel Regel. Das bedeutet, ein Drittel der Parzellenfläche muss zum Anbau von Obst und Gemüse für den Eigenbedarf genutzt werden.

... I C H  W I L L  E I N E N  G A R T E N  !!!
Vorher sollte man sich ganz genau darüber im Klaren sein, dass so ein Stück Land mit viel Pflichten, noch viel viel mehr Arbeit behaftet ist und so mancher Misserfolg dem anfänglichen ungebremsten Enthusiasmus schnell Einhalt gebietet. Hier sollte man sich bestens informieren, was da auf einen zukommt. Das Internet ist voll von Quellen und Plattformen in denen man sich gut informieren kann, aber am besten ist sicher ein Gespräch "über den Gartenzaun". Hier lernst Du übrigens überraschenderweise wie nett, zuvorkommend und offen doch so ein alteingesessener Laubenpieper sein kann.
Immer noch Mut ??? Dann gibt es nur noch eine Hürde...es muss natürlich auch ein Garten bei uns frei sein, was Du auch sofort auf der linken Seite im Menü sehen kannst.

Glück gehabt ??? Am besten nimmst Du sofort telefonisch Kontakt mit uns auf und wir besprechen dann das weitere Vorgehen.

Beste Grüße...